Medienzentrum Miltenberg

Herzlich Willkommen!

 

Unsere Medientipps des Monats:

55501986 „Cannabusiness“ Das große Geschäft mit Gras
In den USA spricht man vom "Green rush" - ein boomendes Business mit der Hanfpflanze. Nachdem die meisten US-Staaten den Verzehr von Cannabis mittlerweile legalisiert haben, stieg der Anbau und Verkauf von Cannabis-Produkten enorm. Tausende von neuen Firmen sind entstanden, die sich auf dem neuen, lukrativen Markt etablieren wollen. Es herrscht eine Art Goldgräberstimmung und die Frage wird laut, wann das schwindelerregende Geschäft auch auf Europa schwappt. Hochaktuelle Thematik!

55501500 „Im Auge von Millionen Betrachtern“ Kinderbilder im Netz
Wenn Eltern das Leben ihrer Sprösslinge in den Social Media ausbreiten, nennt man das Sharenting. Damit  verletzen die Eltern aber das UNO Kinderrecht auf Privatsphäre. Der Instagram-Account des sechsjährigen Schweizers Ardi Klimenta, auf dem er Mode präsentiert, hat längst mehr als 100.000 Follower. Seine Eltern meinen, ihr Sohn werde zu nichts gezwungen und das Geld lande auf seinem Konto. Doch die öffentliche Zurschaustellung birgt auch Gefahren. Für Pädophile etwa bietet das Netz heute einen ungeahnten Fundus. Online gilt: Einmal im Netz, immer im Netz. Sehenswert!

55501900 „Besessen vom Essen“ Wohin führt der Ernährungshype?
Essen ist in unserer Gesellschaft zu einer Art Ersatzreligion geworden. Wem der Halt oder die Orientierung fehlt, der kippt recht schnell in ein teils rigides Ernährungskonzept und versucht, andere zu missionieren. Carnivore oder Frutarier - keto, paleo oder clean eating? Du bist, was Du isst! Die Medien sind voll von Informationen zu unserem Essen, und schüren zusätzlich die Unsicherheit. Ein Film über die krankhafte Suche nach gesundem Essen, extreme Diäten und außergewöhnliche Mahlzeiten. Sehr wichtige Thematik!

55502149 „Aus Alt bau Neu!“ Architekten entdecken Recycling
Recyceln ist heute eine ökologische Notwendigkeit. Die Herstellung von Beton, Stahl und Glas verbraucht enorm viel Energie, setzt CO2 frei, und am Ende des Gebäudelebens steht der Abriss - und unsere Wegwerfmentalität. Aber die Ressourcen werden knapper. Immer mehr Architekten entwerfen inzwischen Gebäude nach dem Motto: Aus Alt mach Neu. Wer heute neu baut, der sollte schon jetzt darauf achten, dass das Material später wiederverwendet werden kann, fordern die visionären Architekten. Dafür wird gerade eine besondere Bibliothek der Materialen entwickelt. Sehenswert!

Hinweis:  Medien mit der Kennung „46 oder 72 oder 81“ können nicht „online“ ausgeliehen werden, sondern sie müssen im Medienzentrum zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

Für die Online-Medien werden Zugangsdaten (Benutzername – Passwort) benötigt. Diese Daten sind jeder Schule bekannt. Falls dem nicht so ist, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.

 

Landratsamt Miltenberg

Öffnungzeiten:
Mo & Do: 14-17 Uhr

Landratsamt Miltenberg